Autor: Alexandra Kandler
- All Posts
- Allgemein
- Bilanzierung
- Recht
- Steuern
25. Juni 2018
Oder stirbt der Steuerberater bald aus? Erleichterung ist bei uns zu spüren. In der vergangenen Prüfung 2017/2018 liegt mit 2.174 erfolgreichen Teilnehmern die Bestehensquote erstmals wieder bei mehr als 50 % (exakt 50,5 %). Das Prüfungsjahr hat also den extremen Trend der letzten zwei Jahre durchbrochen. Im Vergleich zur Quote des Vorjahres von 41,6 % sind das 452 (26 %) neu qualifizierte Steuerberater für den an Fachkräfte leidenden Berufsstand. Faktisch haben jedoch lediglich 1 % mehr Teilnehmer als im Vorjahr (170) die Prüfung tatsächlich abgelegt. Insoweit ist nicht nur der demografische Wandel, sondern auch die sinkende Zahl der Prüfungsanwärter eine Herausforderung...
NEUESTE BEITRÄGE
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 18. September 2025
Verbraucherkreditverträge werden neu geregelt – aber der Verbraucherschutz hat auch Lücken
-
Christian Herold 17. September 2025
Überhöhter Steuerausweis – EuGH musste erneut ans Werk
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 16. September 2025
Senkung von Stromsteuer und Netzentgelten auf dem Weg - wer profitiert?
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 15. September 2025
Lieferkettengesetz: Bundesregierung beschließt Entlastung bei Berichtspflichten
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 13. September 2025
Digitaler Batteriepass und Co. Bundestag beschließt neues Batteriegesetz
NEUESTE KOMMENTARE
08.08.2025 von Berger
05.08.2025 von [Rw]
15.08.2025 von Waldemar Reimer
Photovoltaikanlagen: Rückwirkendes Verbot des Betriebsausgabenabzugs in 2022 verfassungskonform?