Autor: Alexandra Kandler
- All Posts
- Allgemein
- Bilanzierung
- Recht
- Steuern
Oder stirbt der Steuerberater bald aus? Erleichterung ist bei uns zu spüren. In der vergangenen Prüfung 2017/2018 liegt mit 2.174 erfolgreichen Teilnehmern die Bestehensquote erstmals wieder bei mehr als 50 % (exakt 50,5 %). Das Prüfungsjahr hat also den extremen Trend der letzten zwei Jahre durchbrochen. Im Vergleich zur Quote des Vorjahres von 41,6 % sind das 452 (26 %) neu qualifizierte Steuerberater für den an Fachkräfte leidenden Berufsstand. Faktisch haben jedoch lediglich 1 % mehr Teilnehmer als im Vorjahr (170) die Prüfung tatsächlich abgelegt. Insoweit ist nicht nur der demografische Wandel, sondern auch die sinkende Zahl der Prüfungsanwärter eine Herausforderung...
NEUESTE BEITRÄGE
-
Christian Herold 3. Juli 2025
Dienstwagen: Zigarettengeruch und Brandflecken muss der Arbeitgeber nicht hinnehmen
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 2. Juli 2025
Weg übers Firmengelände ist keine Arbeitszeit – Was zählt eigentlich zur Arbeitszeit?
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 1. Juli 2025
Das unliebsame Betriebsratsmitglied: Keine Benachteiligung eines Betriebsratss bei Auslaufen eines befristeten Arbeitsverhältnisses
-
Christian Herold 30. Juni 2025
Verdoppelung der Kleinunternehmerregelung bei Ehegatten? Ja, aber!
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 28. Juni 2025
Bundestag beschließt steuerliches Investitionssofortprogramm
NEUESTE KOMMENTARE
30.06.2025 von Pfeiffer Dieter
WEG: Anspruch auf Jahresabrechnung nur noch gegen WEG-Gemeinschaft
30.06.2025 von Pfeiffer Dieter
WEG: Anspruch auf Jahresabrechnung nur noch gegen WEG-Gemeinschaft
02.07.2025 von Kummer
Aufreger des Monats Februar: Gesetzgeber hebelt positives „Lebensversicherungs-Urteil“ rückwirkend aus