Autor: Dr. Heiko Haupt
- All Posts
- Allgemein
- Bilanzierung
- Recht
- Steuern
Aufreger des Monats Juni 2025 Normalerweise stellt Christian Herold an dieser Stelle ein Urteil vor, das er zum „Aufreger des Monats“ ausgewählt hat. Als regelmäßiger und begeisterter Leser habe ich ihn auf das nachfolgende Urteil aufmerksam gemacht. Da ich selbst involviert war – warum dann auch nicht selbst dazu bloggen? Ich freue ich mich, nun selbst als Steuerpraktiker mit Schwerpunkt Abwehrberatung einen Fall zu präsentieren, der es in diese Liga geschafft hat. Sachverhalt Das Existenzminimum von steuerlich zu berücksichtigenden Kindern (§ 32 EStG) wird über den Kinderfreibetrag (§ 32 Abs. 6 EStG) freigestellt. Der Kinderfreibetrag ist für alle „Steuerkinder“ –...
NEUESTE BEITRÄGE
-
Christian Herold 8. Oktober 2025
Richtsatzsammlung: Datenmaterial ist laut BFH nicht repräsentativ genug
-
Roland Nonnenmacher 7. Oktober 2025
Gebt in der Steuergesetzgebung der Sunset Legislation eine Chance! (Teil 1)
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 6. Oktober 2025
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – Bundeshaushalt 2026 im Parlament
-
Christian Herold 6. Oktober 2025
Geschlechtsspezifische Sterbetafeln zulässig? Karlsruhe muss entscheiden
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 4. Oktober 2025
Stabilisierung des Rentenniveaus im Rentenpaket 2025: Bundesrat übt deutliche Kritik am geplanten Rentenpaket
NEUESTE KOMMENTARE
01.10.2025 von Ava
Bundeskabinett beschließt mehr Verbraucherschutz bei Online-Verträgen
29.09.2025 von Andreas Giebel
Grundstückserwerb: Kaufpreisaufteilung im Notarvertrag demnächst unerheblich?
02.10.2025 von Jens Braun
Gibt es in der Gastronomie ab sofort nur noch Mehrzweck-Gutscheine?