Autor: Reiner Crede
- All Posts
- Allgemein
- Bilanzierung
- Recht
- Steuern
Vor 10 Jahren sind wir mit unserem Blog gestartet. Unsere Vorstellung war es, Themen aus unseren Kernkompetenzen Steuern, Wirtschaft und Recht aus einem anderen Blickwinkel darzustellen – mit Meinung, Pointe und Denkanstoß. Seit dem wurden über 4.000 „Denkanstöße“ verteilt. Nun ist es an der Zeit, dem Blog einen neuen Anstrich zu geben. Freuen Sie sich über ein lebendigeres Design, eine übersichtlichere Struktur und eine bessere Lesbarkeit. Was sich bewährt hat, muss nicht geändert werden. Daher berichten unsere Fachautoren, die Experten-Status haben, nach wie vor über aktuelle Themen aus der Praxis und geben einen Einblick, wie sie Entwicklungen bewerten. Wo Fallstricke...
NEUESTE BEITRÄGE
-
Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt 18. Juli 2025
Von der Schuldenbremse zur Investitionsbremse: Wie die OECD Deutschland den Spiegel vorhält
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 17. Juli 2025
Update: Verlängerung der Mietpreisbremse unter Dach und Fach
-
Christian Herold 16. Juli 2025
Erbschaftsteuerbefreiung für das Familienheim trotz vorherigem Wohnrecht der Mutter
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 15. Juli 2025
Update: Bundesrat stimmt steuerlichem Investitionssofortprogramm zu
-
Prof. Dr. jur. Ralf Jahn 14. Juli 2025
Kein Entgeltfortzahlungsanspruch bei Arbeitsunfähigkeit nach missglücktem Tattoo
NEUESTE KOMMENTARE
11.07.2025 von Bernhard
Steuerermäßigungen nach § 35a EStG und § 35c EStG im Vergleich
18.07.2025 von Theresia Valenca
Kein Entgeltfortzahlungsanspruch bei Arbeitsunfähigkeit nach missglücktem Tattoo